Deine persönliche Cloud – Sicher, flexibel und direkt vor Ort!
Nextcloud-Lösungen für kleine Unternehmen und Privatpersonen – optimal angepasst an deine Bedürfnisse.
Warum eine Nextcloud?
Die Nutzung von Nextcloud bringt zahlreiche Vorteile mit sich, insbesondere für kleine Unternehmen und Privatpersonen, die Wert auf Sicherheit, Datenschutz und Flexibilität legen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum eine Nextcloud die ideale Lösung für deine Cloud-Bedürfnisse sein könnte:
Datenschutz und Kontrolle über deine Daten
Nextcloud bietet dir die Möglichkeit, deine Daten auf deinem eigenen Server zu speichern – entweder vor Ort oder in einer dedizierten Hosting-Umgebung. Damit behältst du die volle Kontrolle über deine Informationen und vermeidest, dass sensible Daten in die Hände großer Cloud-Anbieter wie Google, Microsoft oder Dropbox gelangen.
Zusätzlich erfüllt Nextcloud die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), was besonders für Unternehmen in der EU entscheidend ist. Du entscheidest, wer Zugriff auf deine Daten hat, und kannst den Zugriff präzise steuern.
Kostenersparnis
Die Nextcloud-Software ist Open Source und somit kostenlos nutzbar. Das bedeutet, dass du keine monatlichen Lizenzgebühren zahlen musst, wie es bei kommerziellen Cloud-Diensten der Fall ist. Die einzigen Kosten, die anfallen, betreffen die Hardware (z. B. eigener Server), das Hosting (z. B. V-Server oder Dedicated Server) und gegebenenfalls die Einrichtung und Wartung.
Maximale Flexibilität
Nextcloud ist individuell anpassbar und skalierbar. Du kannst:
Diese Flexibilität macht Nextcloud zur perfekten Lösung, unabhängig davon, ob du nur wenige Daten oder umfangreiche Dokumente, Bilder und Videos verwalten möchtest.
Funktionalität und Erweiterbarkeit
Nextcloud ist weit mehr als eine einfache Cloud-Lösung. Mit einer Vielzahl an integrierten Apps kannst du deine Cloud zu einem umfassenden Tool für Zusammenarbeit und Organisation erweitern. Dazu gehören:
Sicherheit
Nextcloud setzt hohe Standards in puncto Sicherheit. Daten werden bei der Übertragung (TLS/SSL) und auf dem Server (optional mit End-to-End-Verschlüsselung) verschlüsselt. Du kannst:
Diese Features gewährleisten, dass deine Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Ortsunabhängiger Zugriff
Mit Nextcloud kannst du von überall auf deine Dateien zugreifen – sei es über deinen Computer, dein Smartphone oder dein Tablet. Alles, was du benötigst, ist eine Internetverbindung. Gleichzeitig hast du die Freiheit, deine Cloud offline zu nutzen, wenn sie auf einem eigenen Server vor Ort läuft.
Umweltfreundlichkeit
Das Hosten einer eigenen Cloud, insbesondere auf einem Server vor Ort, ermöglicht dir, energieeffiziente Hardware zu nutzen und so deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Im Vergleich zu großen Rechenzentren, die enorme Mengen an Energie verbrauchen, können kleine, lokal betriebene Lösungen deutlich nachhaltiger sein.
Zukunftssicherheit
Da Nextcloud eine Open-Source-Software ist, bist du unabhängig von kommerziellen Anbietern, die ihre Preise erhöhen oder Funktionen einstellen könnten. Die aktive Entwickler-Community sorgt dafür, dass Nextcloud regelmäßig aktualisiert und verbessert wird.
Fazit
Eine Nextcloud-Lösung bietet dir die perfekte Mischung aus Sicherheit, Flexibilität und Kostenersparnis. Ob für den privaten Gebrauch oder den geschäftlichen Einsatz – mit Nextcloud hast du eine zuverlässige, skalierbare und zukunftssichere Plattform für die Verwaltung deiner Daten. Nimm gerne noch heute Kontakt mit uns auf, um dir von uns eine auf dich zugeschnittene Nextcloud einrichten zu lassen.
Mit unserer Expertise helfen wir dir, die ideale Lösung zu finden und deine persönliche Cloud unkompliziert einzurichten!
Unsere Dienstleistungen
„Perfekt für kleine Unternehmen, die eine kosteneffiziente Lösung suchen.“
„Für Unternehmen mit erhöhtem Datenaufkommen und Sicherheitsanforderungen.“
„Ideal für maximale Kontrolle – Ich baue und installiere Ihren persönlichen Server.“

Vorteile unserer Dienstleistung
Individuelle Beratung und Einrichtung
Jedes Unternehmen und jede Privatperson hat unterschiedliche Bedürfnisse. Wir nehmen uns Zeit, deine Anforderungen zu verstehen, und entwickeln eine maßgeschneiderte Nextcloud-Lösung, die perfekt zu dir passt. Egal, ob es um Speicherbedarf, Nutzeranzahl oder spezielle Funktionen geht – deine Wünsche stehen im Mittelpunkt.
Hilfe bei der Serverwahl (V-Server/Dedicated/Hardware)
Ob du dich für eine kostengünstige Cloud auf einem V-Server, eine leistungsstarke Dedicated-Server-Lösung oder einen selbstgebauten Server vor Ort entscheidest – wir unterstützen dich dabei, die richtige Wahl zu treffen. Du erhältst eine transparente Beratung, die technische Details verständlich erklärt und deine langfristigen Bedürfnisse berücksichtigt.
Technischer Support und Wartung
Auch nach der Einrichtung deiner Cloud stehen wir dir zur Seite. Wir bieten regelmäßige Wartungen, Updates und schnelle Hilfe bei technischen Fragen oder Problemen. Mit unserem Support stellst du sicher, dass deine Cloud immer reibungslos funktioniert und optimal geschützt ist.
Datenschutzkonform (DSGVO-ready)
Wir stellen sicher, dass deine Nextcloud-Lösung alle gesetzlichen Anforderungen, insbesondere die DSGVO, erfüllt. Vom sicheren Hosting über verschlüsselte Datenübertragung bis hin zu individuellen Zugriffskontrollen – deine Cloud ist nicht nur funktional, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite.
Prozessablauf
Beratungsgespräch
Gemeinsam klären wir deine Anforderungen.
Planung
Auswahl der besten Server- oder Hardware-Lösung.
Einrichtung und Test
Deine Cloud wird installiert, konfiguriert und getestet.
Übergabe und Schulung
Du erhältst eine Einführung in die Nutzung deiner neuen Cloud
Erfolg durch Vertrauen: Warum Kunden auf Nextcloud setzen

Anwendungsszenarien für Nextcloud
Nextcloud bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die sowohl kleinen Unternehmen als auch Privatpersonen praktische und individuelle Lösungen ermöglichen. Hier sind einige detaillierte Szenarien, wie Nextcloud genutzt werden kann:
Teamarbeit und Zusammenarbeit in kleinen Unternehmen
Ein Grafikdesign-Studio mit fünf Mitarbeitern möchte seine Projekte zentral speichern, um von überall aus darauf zugreifen zu können. Mit Nextcloud:
Das Ergebnis: Effiziente Zusammenarbeit ohne Abhängigkeit von Drittanbietern wie Google Drive oder Dropbox.
Datenschutz für sensiblen Kundenverkehr
Eine kleine Steuerkanzlei benötigt eine sichere Möglichkeit, Dokumente wie Steuerunterlagen oder vertrauliche Kundeninformationen zu teilen. Mit Nextcloud können:
Datensicherung für Familien und Privatpersonen
Eine Familie möchte ihre Fotos, Videos und wichtigen Dokumente sichern, ohne auf öffentliche Clouds wie Google Photos angewiesen zu sein. Mit einem eigenen Server im Wohnzimmer oder Keller können:
Projektmanagement für Selbstständige
Ein freiberuflicher Webdesigner möchte seine Kundenprojekte zentral organisieren und den Austausch mit Auftraggebern erleichtern. Mit Nextcloud:
Digitale Infrastruktur für Bildungseinrichtungen
Eine kleine Schule möchte Lehrmaterialien zentral speichern und sicher mit Lehrern, Eltern und Schülern teilen. Mit Nextcloud:
IT-Selbstbestimmung für Vereine und Initiativen
Ein gemeinnütziger Verein möchte eine Plattform für interne Kommunikation und Datenaustausch. Mit Nextcloud können:
Mobiler Zugriff für Außendienstmitarbeiter
Ein kleines Handwerksunternehmen mit mehreren Außendienstmitarbeitern benötigt eine Lösung, um Pläne und Dokumente auch unterwegs verfügbar zu machen. Mit Nextcloud:
Bereit für deine persönliche Cloud?
Vielleicht konnten wir dich von den Vorteilen einer persönlichen Cloud überzeugen
Häufig gestellte Fragen
Nextcloud ist eine Open-Source-Software, mit der du deine eigene Cloud erstellen kannst. Im Gegensatz zu öffentlichen Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox hast du bei Nextcloud volle Kontrolle über deine Daten. Du kannst sie entweder auf einem privaten Server, einem gemieteten Server oder einem Gerät bei dir vor Ort speichern. Hier findest du die Nextcloud Dokumentation.
Nextcloud bietet maximale Privatsphäre, da du die Daten auf deinem eigenen Server speicherst und Dritte keinen Zugriff darauf haben. Zudem unterstützt Nextcloud erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Außerdem fallen keine monatlichen Lizenzkosten für die Software an.
Ja, Nextcloud ist besonders für europäische Nutzer interessant, da die Daten auf eigenen Servern in der EU gespeichert werden können. Dies minimiert rechtliche Unsicherheiten, die bei der Nutzung von Cloud-Diensten aus den USA entstehen können.
Ja, die Basisversion von Nextcloud ist kostenlos, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Du kannst Nextcloud frei herunterladen, installieren und nutzen, ohne Lizenzgebühren zu zahlen. Die Software ist besonders attraktiv für Privatpersonen, kleine Unternehmen und Organisationen, die eine kostengünstige Cloud-Lösung suchen.
Allerdings können je nach Nutzung zusätzliche Kosten entstehen:
Hardware: Für den Betrieb benötigst du einen Server (z. B. ein eigener Rechner, NAS oder ein gemieteter Server).
Wartung und Betrieb: Falls du keine eigene IT-Infrastruktur betreiben möchtest, könnten Kosten für Hosting-Partner anfallen.
Zusatzfunktionen: Einige spezielle Funktionen (z. B. erweiterter Support oder professionelle Apps) können kostenpflichtig sein.
Die kostenlose Version von Nextcloud ist eine voll funktionsfähige Lösung, die für die meisten Anwendungen ausreicht.