Etwas über mich und be d.sign

Mein Name ist Benjamin Herrmann und ich bin derjenige, der hinter be d.sign steht.
be d.sign steht für meine Leidenschaft, der ich mit größtem Eifer nachgehe.

Schon immer hat mich das Internet fasziniert. Seit dem Kindesalter beschäftige ich mich mit Computern und verfolge seitdem auch die rasende Entwicklung mit immer größer werdender Begeisterung. Das Erstellen von Websites bereitet mir Freude und beschäftige mich gern mit den technischen Aspekten wie dem Google-Algorithmus oder dem technischen SEO.

Mein Wissen über Linux- und Webserver habe ich über die Jahre immer weiter ausgebaut. Für das Erstellen einer optimierten Website ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Das Leben findet heute zu großen Teilen im Internet und in sozialen Medien statt. Die Meinungen darüber mögen divergieren, aber es lässt sich nicht bestreiten, dass immer mehr „Leben“ digital abläuft.

Für uns bedeutet dies, dass wir nicht umhin kommen, uns angemessen in der Online-Welt zu präsentieren.
An dieser Stelle komme ich ins Spiel. Ich möchte dir helfen, dich und dein Unternehmen bestmöglich zu präsentieren.

Kurzversion

Die lange Version und der Beginn von be d.sign

An dieser Stelle möchte ich von meinem Werdegang erzählen, damit man mich etwas besser kennenlernen kann. Nach meinem Abitur habe ich angefangen Mathematik und Informatik zu studieren. Beides hat mir immer besonders gut gelegen und ich habe mich auch immer für diese Dinge interessiert.
Gerade auf den Studiengang Informatik hatte ich mich sehr gefreut, da mir Computer immer Freude bereitet haben. Ich habe als Kind angefangen mich mit PC’s zu beschäftigen und bereits vor den Zeiten von Windows gerne am PC gesessen und Dinge ausprobiert. Ich hatte das Glück die rasende Entwicklung in dieser Branche miterleben zu dürfen. Auch die Anfänge des Internets für die breite Masse konnte ich miterleben.

Gerade das Internet hat auch mich immer eine besondere Faszination ausgeübt. Bereits Ende der 90er habe ich meine erste Website programmiert, damals noch mit HTML. Ich hatte Freude daran eine solche Sprache zu lernen und die Ergebnisse in einem Browser aufrufen zu können.

Allerdings hatte ich mir das Informatikstudium anders vorgestellt, so habe ich nach einiger Zeit mein zweites Studienfach gewechselt und Mathematik und Physik studiert, wo ich auch meinen Abschluss gemacht habe. Physik hat mir sehr viel Freude bereitet, so dass ich von meinen ursprünglichen Wünschen – im Bereich Internet einen Beruf zu finden – abgewichen bin. Heute arbeite ich als Dozent an einer Universität, was mir auch viel Spaß macht.

Aber der Wunsch, mein „Hobby“ zum Beruf zu machen, ist nie wirklich verflogen. Über die Jahre habe ich mich sehr ausführlich mit Servern, Hardware allgemein oder auch Software beschäftigt. Gerade im Bereich Open Source habe ich sehr viel ausprobiert und gelernt, sei es Linux als Betriebssystem, LaTeX als Textverarbeitung oder private Cloudsoftware.

Im Online-Bereich habe mich ausführlich mit PHP und Apache beschäftigt und habe begonnen mit WordPress und serverseitigem Cache zu experimentieren. Überwiegend habe ich Bücher gelesen zu Online-Marketing, SEO und Suchmaschinenalgorithmen. Gerade als Mathematiker fällt es mir leichter SEO wirklich zu verstehen.

Dieser Umstand hat mich auf die Idee gebracht, be d.sign zu gründen. Ich habe Spaß daran, Websites zu erstellen und ich habe ein Verständnis für die Suchmaschinenoptimierung entwickelt. Darum bin ich der Richtige, um dich in der Online-Welt präsenter und attraktiver zu machen. Ich habe sehr viel Freude an dieser Aufgabe und diese Freude wird sich schlussendlich im Ergebnis widerspiegeln.

Trotzdem lerne ich jeden Tag immer wieder neues dazu, was ich sofort in die Arbeit an deinem Projekt investieren kann. Jedes Projekt ist für mich eine Herzensangelegenheit, da mich das Ergebnis, eine schöne Website, glücklich macht. Davon wirst du profitieren.

Sollte ich dein Interesse geweckt haben, dann melde dich gern bei mir. Wir können uns über deine Wünsche und Vorstellungen unterhalten und ich bin mir sicher, dass unsere Zusammenarbeit dein Unternehmen weiterbringen wird.

Nach oben scrollen